Streit Entknoten – Mediation, Supervision, Coaching, Interkulturelles
Streit Entknoten bietet seit über 25 Jahren vielfältige Leistungen in den Bereichen Mediation, Mediationsausbildung, Prozessbegleitung, Organisationsberatung, interkulturelle Kompetenz, Konfliktmanagement, Supervision, Coaching und Moderation an.
Durch die einjährige Ausbildung führen die Ausbildungsleiterin Sosan Azad und ihr Team. Gastdozenten aus den Bereichen Konfliktmanagement, Supervision, Organisationsberatung, Interkulturelles und Internationales sowie aus speziellen Mediationsfeldern gewährleisten eine besonders hohe Qualität.
In der Mediationsausbildung erwerben Sie Kenntnisse und Fähigkeiten, Mediation und mediative Elemente in Ihrem beruflichen und privaten Alltag einzusetzen. Sie lernen Konflikte frühzeitig zu erkennen und intervenieren zukünftig mit konstruktiven Methoden. Ihr Blick auf Konflikte verändert sich. Sie lernen, Klärungsprozesse sicher und kompetent zu begleiten.
Die Kurse in der Woche werden in Kooperation mit Steinbeis Hochschule | IKOME durchgeführt.
200 Stunden Seminar und Supervision.
Modul 1: 31.10. – 02.11.2025 (3 Tage)
Modul 2: 07.11. – 09.11.2025 (3 Tage)
Modul 3: 19.12. – 20.12.2025 (2 Tage)
Modul 4: 23.01. – 25.01.2026 (3 Tage)
Modul 5: 30.01. – 01.02.2026 (3 Tage)
Modul 6: Termine nach Wahl, findet digital statt
Für die Module 7–10 können Sie drei Schwerpunkte nach Ihrer Wahl aus den Aufbaumodulen buchen. Die Termine richten sich nach den gewählten Modulen.
Dazu kommen 10 Stunden Online Mediation, Supervision und Intervention (Termine nach Wahl).
Freitag, von 15:00 – 20:00 Uhr
Samstag, von 09:00 – 18:00 Uhr
Sonntag, von 09:00 – 15:00 Uhr
Sollten Sie am 1. Modul nicht teilnehmen können, besteht die Möglichkeit mit dem 2. Modul zu beginnen und den ersten Termin nachzuholen.
3.250,- €.
Berlin
Streit Entknoten bietet eine Ausbildung, die von anerkannten Ausbildern des Bundesverbandes Mediation e.V. (Ausbilder BM® / Ausbilderin BM®/) geleitet wird, zeitlich wie inhaltlich an den Standards des BM® ausgerichtet ist und sich an den Rahmenbedingungen des Mediationsgesetzes orientiert.
Gerne stehen wir für ein kostenloses Beratungsgespräch zur Verfügung.
Im Rahmen unserer Infoabende können Sie sich persönlich über die Ausbildung informieren.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Die genauen Modulbeschreibungen sowie weitere Kursangebote finden Sie in unserer aktuellen Broschüre.
Einführung, Grundkurs , Aufbaukurs