Kennen Sie das? Missverständnisse und unausgesprochene Spannungen, die die Stimmung drücken und die Arbeitsatmosphäre belasten? Spannungen und Konflikte sind nichts Ungewöhnliches am Arbeitsplatz. Die Frage ist nur, wie gehen wir konstruktiv damit um, so dass Spannungen und Konflikte nicht zur Belastung werden?
Kommunikation, Vertrauen und Klarheit bestimmen über Erfolg und Zufriedenheit am Arbeitsplatz. Um diese zu schaffen, hilft Ihnen ein klar strukturiertes Beratungs- und Reflexionsformat, wie die Supervision. Mit Supervision werden hinderliche Dynamiken sichtbar, Perspektivwechsel gefördert und nachhaltige Lösungen entwickelt.
Eine kostenfreie „Einführung in die Supervision“ gibt Ihnen am 13. Oktober 2025 in einem Online-Vortrag (12:00–13:00 Uhr, via ZOOM)
Der Vortrag richtet sich an alle, die in ihrem Beruf mit Menschen und Organisationen arbeiten – ob im sozialen oder wirtschaftlichen Kontext. Denn Supervision wirkt in Teams, zwischen Führungskräften und Mitarbeitenden oder im direkten Kontakt mit Kund*innen.
⏰ Uhrzeit: 12:00 – 13:00 Uhr
🌐 Ort: Online via ZOOM