Streit Entknoten – Mediation, Supervision, Coaching, Interkulturelles

Fortbildung Schulmediation & Ausbildung von Konfliktlotsen

Mediation im Schulkontext, Kinder- und Jugendarbeit

Die Fortbildung richtet sich an Mediatoren und pädagogische Fachkräfte, die ihre Kenntnisse in den Bereichen Schule sowie Kinder- und Jugendarbeit anwenden wollen und eigene Konfliktlotsen ausbilden möchten.

In dieser Fortbildung lernen Sie, professionell mit der Methode der Mediation im Bereich Bildung und Erziehung zu arbeiten. Sie erfahren welche Rahmenbedingungen bei der Implementierung von Mediation im Kontext Schule, Bildung und Erziehung zu beachten sind. Darüber hinaus lernen Sie, mit welchen Methoden und Übungen Schüler, Kinder und Jugendliche erfolgreich in eine Mediation eingebunden werden und auf welchen Wegen sie auch weiterführend ausgebildet werden können (Konfliktlotsenprogramme).

Inhaltliche Schwerpunkte: Teil 1

Besonderheiten der Mediation im Kontext Schule

  • Moderation von Elternabenden
  • Mediation zwischen Eltern und Lehrern
  • Mediation zwischen Lehrern und Schülern
  • Umgang mit Konflikten in Elterngesprächen
  • Kreative Methoden und Techniken für Gruppen und Klassen
Inhaltliche Schwerpunkte: Teil 2

Ausbildung von Konfliktlotsen

  • Auswahl geeigneter Schüler, Kinder und Jugendlicher für Peermediationsprogramme
  • Bewerbungsverfahren im Kontext Schule, Bildung und Erziehung
  • Lernziele und -inhalte der Peermediationsausbildung
  • Methoden und Übungen im Rahmen der Ausbildung

Termin 2026

Dreitägige Fortbildung

29. – 31. Mai 2026

Seminarzeiten

Freitag von 15 – 20 Uhr
Samstag von 9 – 18 Uhr
Sonntag von 9 – 15 Uhr

Veranstaltungsort

Berlin

Kosten

Die Kosten für die Teilnahme betragen 350,- €.

Absolvent*innen von Streit Entknoten zahlen eine ermäßigte Gebühr
in Höhe von 250,- €.

Bei Buchung von zwei Fortbildungen erhalten Sie 15% Rabatt.

Die Fortbildung ist als Bildungsurlaub nach dem Berliner Bildungsurlaubsgesetz (gemäß §11 BiUrlG) anerkannt

Qualität der Fortbildung

Die Fortbildung wird von anerkannten Ausbildern des Bundesverbandes MEDIATION e.V. geleitet und zeichnet sich durch einen hohen Praxisbezug aus

Information und Beratung

Wir beraten Sie gerne zu unseren Weiterbildungsangeboten und nehmen Ihre Anmeldung entgegen.

Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich auf unseren Infoabenden persönlich über unser Angebot informieren. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Die Fortbildung ist geeignet zur Anerkennung nach § 5 MediationsG.

Ergänzend zu dieser Weiterbildung empfehlen wir unsere Weiterbildung „Familienmediation“.

Fortbildung Schulmediation, Seminar Streit Entknoten

Fortbildung Schulmediation

Infoflyer

Sie haben Fragen?
Wir beraten Sie gerne!